World in Motion – der x4in summit

Erfolgsstrategien für positive Veränderung

Die Erde dreht sich schneller – und Gesellschaft, Wirtschaft und sämtliche Bereiche unseres Lebens mit ihr. Noch nie galt es innerhalb so kurzer Zeit so tiefgreifende Veränderungen und Krisen zu bewältigen. Etablierte Geschäftsmodelle funktionieren plötzlich nicht mehr. Gelernte Gesetzmäßigkeiten sind außer Kraft gesetzt. Neue Technologien haben in etlichen Branchen, wie beispielsweise dem Handel, zu einer Disruption geführt. Wer sie frühzeitig zu nutzen weiß, wird langfristig erfolgreich sein – und umgekehrt.

Wir laden Sie als Gestalter und Entscheidungstragende deshalb herzlich
zum x4in summit 2023 ein.

Kommen Sie nach Nürnberg und beleuchten Sie gemeinsam mit unseren Impulsgebern und Strateginnen aus verschiedensten Branchen und Fachgebieten die aktuellen Herausforderungen. Tauschen Sie sich mit unseren Referentinnen und Referenten sowie anderen Teilnehmenden aus. Und nehmen Sie Lösungsansätze mit nach Hause, die auch in Zukunft Bestand haben werden.

Agenda | 10. Mai 2023

10:30 Get Together, Ankunft

11:30 Begrüßung & Vorstellung xalution

Tobias Endl, CEO xalution group / Christian Calabro, Managing Director Schweiz

Moderation

Wolfgang Lux | Vorsitzender des Beirats der xalution GmbH

Wolfgang Lux hat mehr als 25 Jahre in unterschiedlichen Funktionen im Handel gearbeitet, u.a. als CIO bei Metro Cash&Carry, als Geschäftsführer in der Media Saturn Holding und als CFO bei Drogerie Müller.

Als selbständiger Unternehmensberater ist er heute vor allem an der Schnittstelle zwischen Handel und Digitalisierung tätig und außerdem in verschiedenen Beiratsfunktionen aktiv.

12:00 Technologie Trends im Handel:
Wie IT die Branche verändert

Ulrich Spaan | Senior Vice President EHI Retail Institute

Ulrich Spaan ist seit 21 Jahren Mitglied der EHI-Geschäftsleitung und dort Experte für IT-Lösungen. Als solcher prüft er neue Technologien auf ihren Nutzen für den Einzelhandel hin und gibt einen Überblick über aktuelle zukunftsweisende Trends.

12:30 Führen durch die Veränderung

Oliver Schlömann | Partner Team Retail Excellence

Oliver Schlömann ist Betriebswirt und war während seiner beruflichen Laufbahn für so namhafte Unternehmen wie Kurt Salmon Associates, KarstadtQuelle, Tchibo oder Swarovski tätig. Unter anderem ist er Spezialist für Strategie & Restrukturierung, Beschaffung und SCM.

13:00 Agile Planung in dynamischen Zeiten

Sören Moorahrend | Executive Board Member – celver

Sören Moorahrend ist seit mehr als 20 Jahren in den Bereichen Analyse, Planung und datengetriebene Dienstleistungen aktiv. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung innovativer Kundenlösungen.

13:30 Pause

14:00 Digitale Transformation in der Fashion Branche am Beispiel der ETERNA Mode GmbH

Henning Gerbaulet | CEO & Geschäftsführender Gesellschafter – ETERNA Mode

Henning Gerbaulet ist diplomierter Kaufmann und verfügt über 26 Jahre Managementerfahrung in der Mode- und Textilbranche. Nach über 13 Jahren beim Modekonzern Esprit, wo er bis 2010 als Continental President das Europageschäft der Gruppe verantwortete sowie 2 Jahren im Vorstand der CBR Gruppe, stieg er im Februar 2013 bei ETERNA Mode GmbH als Alleingeschäftsführer und Teilhaber ein.

14:30 Wie schaut Microsoft auf die Zukunft? Was ist die Empfehlung und woran sollten sich Organisationen orientieren?

Miriam Nasser | Senior Manager for Global Cloud Expansion – Microsoft

Miriam Nasser ist als Senior Manager weltweit für das Thema Global Cloud Expansion bei Microsoft zuständig. Zuvor begleitete die studierte Betriebswirtin verschiedene internationale Strategie- und Digitalisierungsprojekte bei McKinsey & Company. Bei Microsoft fokussierte sie sich zunächst auf die Digitalisierung in der öffentlichen Hand in Deutschland. Inzwischen unterstützt sie Regierungen weltweit bei der Digitalisierung und dem Aufbau von Konzepten zur Nutzung Souveräner Clouds.

15:00 KI und Metaverse – die Technologien, die unser Leben bereits heute verändern

Dr. Frederike Fritzsche | Tech Ambassador bei Otto

Dr. Frederike Fritzsche hat im Bereich Entrepreneurship & Entrepreneurial Finance promoviert und ist seit 2021 Tech Ambassador bei OTTO. Sie trägt #Tech-Themen in die Öffentlichkeit und schaut sich um, welche Innovationen für das Unternehmen interessant sein könnten. Zusätzlich ist sie Lead des Workstreams Women in Tech und mehrfache Entrepreneurin.

15:30 Pause

16:00 Keynote:
Geopolitik und Geoökonomie – wo bleibt Europa/Deutschland?

Rudolf Scharping | Gründer und Vorstand RSBK AG
Bundesminister a.D. / Ministerpräsident a.D.

Nach seiner politischen Laufbahn ist Rudolf Scharping (Gründer und Vorstand der RSBK AG) auf internationale Strategieberatung und Business Development, Schwerpunkt China, fokussiert. Seit über dreißig Jahren engagiert er sich für die Zusammenarbeit mit China und berät Aktiengesellschaften ebenso wie mittelständische Unternehmen und Institutionen. Außerdem investiert Rudolf Scharping in Start-up-Firmen. Den Vergleich der deutschen mit der chinesischen Wirtschaft bringt er auf den Punkt: „Wir sind gut, aber zu langsam“.

16:30 Podiumsdiskussion

Teilnehmer + Moderation

17:15 Schlusswort

Tobias Endl, CEO xalution group

18:30 Altstadt-Spaziergang „Nürnberg heute“

Treffpunkt: Lorenzkirche (Hauptportal)

Anfahrt >

19:30 Networking Dinner

Brasserie NITZ, Augustinerhof 1, Nürnberg

Anfahrt >

Alle Informationen zum x4in summit 2023 als PDF downloaden

 

Anmeldung zum
x4in summit 2023

Platzvergabe nach Kapazität.

Nürnberg, 10. Mai 2023
KORN’S Kongresszentrum
Kornmarkt 5-7, Nürnberg

    Ich benötige ein Hotelzimmer.

    Anmerkung: Wir haben ein Kontingent an Hotelzimmern für Event-Teilnehmer reserviert. Im Anschluss an Ihre Event-Registrierung erhalten Sie weitere Informationen zu Hotel und Zimmer. Die Zahlung erfolgt durch Sie am Ende Ihres Aufenthalts direkt im Hotel.

    Ich möchte am Stadtrundgang am 10.05.2023 um 18:30 Uhr teilnehmen (Treffpunkt Lorenzkirche, vor dem Hauptportal).

    Ich möchte am Abendprogramm am 10.05.2023 um 19:30 Uhr in der Brasserie NITZ, Augustinerhof 1 in Nürnberg teilnehmen.

    Ich bevorzuge vegetarisches Essen.

    Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage verwendet werden (Datenschutzhinweise). *